Elternverein unterstützt mit Pausenspielen
Am 1. Juni konnte der Elternverein der Volksschule Seekirchen die bestellten Pausenspiel- und Turngeräte an die Kinder überreichen.
Darunter waren ein Spielteppich, Klangrohre, Rollbretter, diverse Wurf- und Fangspielgeräte sowie Lärmschutzkopfhörer.
Diese wurden in Absprache mit den Lehrern ausgewählt (vielen Dank für die Unterstützung und die Ideenfindung an das Kollegium) und konnten durch die Beiträge der Eltern finanziert werden.
Vielen Dank an alle, die trotz bisher widriger Corona-Umstände den Verein bereits unterstützen und auch an die Direktion für die Kommunikationsunterstützung.
Für den Elternverein
Bernd Inkret
(Elternvereinsobmann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0699 81477850)
- Veröffentlicht: 28.06.2022
- Geschrieben von Andrea Wirleitner
- Zugriffe: 1105
Erlass zum Schulbetrieb ab 19. April 2022
Liebe Eltern, hier finden Sie den neuesten Erlass zum Schulbetrieb nach den Osterferien.
Erlass_zum_Schulbetrieb_nach_Ostern.pdf
- Veröffentlicht: 09.04.2022
- Geschrieben von Andrea Wirleitner
- Zugriffe: 995
Erlass Schulbetrieb ab 10. Jänner 2022
Hier finden Sie den neuesten Erlass zum Schulbetrieb ab dem 10 Jänner 2022.
Erlass_Schulbetrieb_20220110_2.pdf
- Veröffentlicht: 11.01.2022
- Geschrieben von Andrea Wirleitner
- Zugriffe: 991
Impfung für Kinder-Informationen unserer Schulärztin
COVID-19 vaccine for children | Korona Cocuk aşısı Cijepljenje djece protiv koronavirusa
Frau Dr. Nimmervoll steht für Elternfragen bereit, es informieren aber auch alle Hausärzte zu diesem Thema.
Bei Fragen an Frau Dr. Nimmervoll wenden Sie sich bitte ans Sekretariat, Ihre Kontaktdaten werden dann an Frau Dr. Nimmervoll weitergeleitet.
Bitte Bild anklicken um den mehrsprachigen Folder zu laden.
kinderimpfstr._elixhausen-18.12.2021.pdf
begleitschreiben_kinderimpfstrase_tamweg_und_elixhausen.pdf
- Veröffentlicht: 16.12.2021
- Geschrieben von Andrea Wirleitner
- Zugriffe: 1061
7.12.2021 Sonderbetreuungszeit bei Klassenschließung
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern!
Die Bildungsdirektion Salzburg schrieb uns zur Weiterleitung an Sie folgende Information, die Sie vielleicht brauchen können, falls die Schule die Klasse Ihres Kindes aufgrund Covid schließen müsste.
Es geht um eine Sonderbetreuungszeit für solche Fälle:
Information für Erziehungsberechtigte zur Sonderbetreuungszeit
Was ist Sonderbetreuungszeit?
Die Regelung zur Sonderbetreuungszeit ist Teil des Maßnahmenpaketes der Bundesregierung zur COVID-19-Epidemie.
Zwischen dem 1. September 2021 und dem 31. Dezember 2021 soll es Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die Kinder bis zum 14. Lebensjahr oder Menschen mit Behinderungen betreuen müssen oder Angehörige pflegebedürftiger Personen sind, mit Hilfe eines Rechtsanspruchs auf Sonderbetreuungszeit sowie der Möglichkeit einer Vereinbarung der Sonderbetreuungszeit im Ausmaß von bis zu drei Wochen möglich gemacht werden, der Betreuung bei laufendem Arbeitsverhältnis nachzugehen.
Eine Betreuung durch die Arbeitnehmerin bzw. den Arbeitnehmer ist dann notwendig, wenn keine andere geeignete Person die Betreuung übernehmen kann.
Die Notwendigkeit der Betreuung eines Kindes unter 14 Jahren ist z.B. dann gegeben, wenn auch der andere Elternteil aufgrund seiner Berufstätigkeit nicht zur Betreuung zur Verfügung steht und auch andere Verwandte (wie etwa Tante, Onkel oder ältere Geschwister) oder Bekannte, die bereits auf das Kind aufgepasst haben und in einem „sozialen“ Naheverhältnis zum Kind stehen, das Kind nicht in der fraglichen Zeit betreuen können.
Verordnungen der Bildungsdirektion, mit welchen ortsungebundener Unterricht angeordnet wird, stellen zwar eine schulbehördliche und keine gesundheitsbehördliche Verordnung dar, sie sind aber jedenfalls eine „Schließung aufgrund einer behördlichen Maßnahme“ im Sinne des § 18b AVRAG, sodass die Möglichkeit auf Sonderbetreuungszeit, zumindest nach § 18b Abs 1a (Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer) besteht.
Weiterführende Information finden Sie auf der Homepage des Arbeitsministeriums unter
https://www.bma.gv.at/Services/News/Coronavirus/FAQ--Sonderbetreuungszeit.html
- Veröffentlicht: 07.12.2021
- Geschrieben von Andrea Wirleitner
- Zugriffe: 1154
19.11.2021. Elternbrief von Bildungslandesrätin Gutschi
- Veröffentlicht: 19.11.2021
- Geschrieben von Andrea Wirleitner
- Zugriffe: 966
Infos und Links
Unsere Schulärztin stellt sich vor:
(Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)
Weiterführende Links finden Sie hier!
Neu hinzugekommen:
Bildungsberatung: Bildungswege nach der Volksschule:
Weiterhin wichtige Links zum Thema Covid 19:
Kinder Poster zum Händewaschen und Niesen
Fremdspracheninfos Corona
- Veröffentlicht: 07.10.2021
- Geschrieben von Andrea Wirleitner
- Zugriffe: 8720
Informationen für Kontaktpersonen
Hier finden Sie Informationen falls Sie eine Covid-Kontaktperson sind..informationen_fuer_kontaktpersonen_08.06.2021.pdf
- Veröffentlicht: 15.09.2021
- Geschrieben von Andrea Wirleitner
- Zugriffe: 1057
Infos zum Schulstart am 13. September 2021
Liebe Eltern, hier finden Sie die neuesten Infos zum Schulstart am 13.9.2021
-
Elternbrief Volksschule Seekirchen:
-
Einverständniserklärung Antigen Schnelltest:
-
Elternbrief aus dem Bundesministerium:
-
Alles spült - Anleitung PCR Test:
-
ACHTUNG BAUTSTELLE: Nur eingeschränkte Zufahrt mit dem Auto zur Schule
- Veröffentlicht: 09.09.2021
- Geschrieben von Andrea Wirleitner
- Zugriffe: 1019
Erlass zum Schulbetrieb ab 17.Mai
Hier finden Sie den neuesten Erlass aus dem Bildungsministerium.
Erlass zum Schulbetrieb ab 17.Mai
- Veröffentlicht: 12.05.2021
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 1121